Osteochondrose ist eine degenerativ-dystrophische Wirbelsäulenerkrankung, bei der die Läsion der Bandscheiben in Form ihrer Deformation, Verringerung der Höhe und Schichtung festgestellt wird. Die Manifestationen dieser Pathologie sind vielfältig, können jedoch zu mehreren Syndromen kombiniert werden. Abhängig von der Schwere der Symptome werden Veränderungen in den ihrer Strukturen umgebenden Bandscheiben mehrere Stadien der Osteochondrose unterschieden. Vor der Behandlung von Osteochondrose der Gebärmutterhalsregion ist es wichtig herauszufinden, warum verschiedene Medikamente, physiotherapeutische und chirurgische Methoden erforderlich sind.

allgemeine Informationen
Osteochondrose der Halswirbelsäule entwickelt sich am häufigsten bei Menschen über 35 Jahre, aber manchmal werden ihre Manifestationen im Alter von 18 bis 30 Jahren beobachtet. Die Halswirbelsäule besteht aus Wirbeln, die mobilste von ihnen normalerweise betroffen sind-der 5. , 6. , 7. .
Zwischen den Wirbeln befinden sich Bandscheiben, die eine besondere Form der haltbarsten Knorpelknochenverbindung darstellen. Sie bieten die Fähigkeit der Wirbelsäule, signifikante Belastungen und ihrer Mobilität standzuhalten.
Jede Bandscheibe besteht aus:
- Pulpoose (Jacke) Kern, der eine gelähnliche Masse ist.
- Faseriger dichter Ring, der den Kern der Scheibe umgibt.
- Zwei dünne Teller aus weißem faserigen Knorpel, die die Scheiben von oben und unten bedecken.
Die Bandscheiben sind mit einem Bandapparat mit den Körper der Wirbel verbunden.
Die Ursachen der Osteochondrose
Bei Menschen über 20 Jahren sind Schiffe, die zwischen Wirbelstürmen füttern, überwachsen. In Zukunft erhalten diese Strukturen alle notwendigen Substanzen durch Diffusion aus einer Reihe von arrangierten Wirbeln, aber häufig reichen diese Prozesse für den normalen Stoffwechsel in den Scheiben nicht aus.
Osteochondrose der Halswirbelsäule entwickelt sich am häufigsten unter dem Einfluss von:
- Erbliche Veranlagung.
- Anatomische Anomalien der Gebärmutterhalsregion.
- Übergewicht.
- Ein sitzender Lebensstil, der mit sesshaften Arbeiten verbunden ist, der Mangel an körperlicher Anstrengung.
- Trauma der Wirbelsäule im Nacken, einschließlich Blutergüssen, Frakturen.
- Stoffwechselstörungen im Körper.
- Altersbezogene Veränderungen.
- Übermäßige körperliche Anstrengung.
- Häufiger psycho -emotionaler Stress.
Diese Faktoren verschärfen verstoßen gegen die Ernährung der Bandscheiben. Infolgedessen ist der Impulskern abgeflacht, sie werden weniger elastisch. Die Last an faserigen Ringen nimmt zu, die von der Dehnung begleitet wird, die Bildung von Rissen in ihnen.
Vor dem Hintergrund solcher degenerativen Veränderungen kann die Bandscheibe zum Wirbelsäulenkanal ragen. Die Reizung des hinteren Längsbandes, der reich an Nervenenden reicht, wird von lokalen Schmerzen begleitet.

Mit dem Fortschreiten der Krankheit tritt ein Bruch des hinteren Längsbandes auf, die Bandscheibe wird in den Cerebrospinalkanal hervorgegangen, dieser Zustand wird Hernie genannt. Gleichzeitig entwickelt sich das Rooster -Syndrom, verursacht durch die Reizung der nächsten cerebrospinalen Wirbelsäule, lokaler Autoimmunentzündung. Wenn die Arteria radikulärer Spinae gepresst wird, wird die Blutversorgung des Rückenmarks gestört.
Osteochondrose der Halswirbelsäule wird von der Bildung von Osteofiten begleitet - Auswachsen aus Knochengewebe an Körpern, Prozessen von Wirbeln. Diese Formationen können auch die Wurzeln der Wirbelsäulennerven oder des Rückenmarks quetschen.
Die ersten Zeichen
Osteochondrose der zervikal-thorakischen Abteilung in der Anfangsphase wird von Spannungen und einer schnellen Müdigkeit der Muskeln dieses Gebiets begleitet. Anschließend sind Beschwerden, Schmerzen im Näcken, Nacken, Schultern, die sich während der Neigungen verschärfen, Wendungen des Kopfes verbunden.
Schwindel, Kopfschmerzen - Ein weiterer ersten Anzeichen von zervikaler Osteochondrose bei Frauen, Männer. Manchmal erlebt eine Person Schmerzen, ein Gefühl der Taubheit, das nach einem Schlaf in seinen Händen kribelt.
Die Hauptsymptome
Osteochondrose der Halswirbelsäule wird am häufigsten durch:
- radikuläres Syndrom;
- Syndrom der Arterien von Wirbel;
- Kardiologisches Syndrom.
Einige Menschen haben Reflex -dystrophische Syndrome, eine disogene zervikale Myelopathie. Störungen im emotionalen Bereich, Panikattacken mit zervikaler Osteochondrose werden häufig ebenfalls festgestellt.
Rook -Syndrom
Die Manifestationen des radikulären Syndroms werden durch die Kompression (Kompression) der Wurzel der Wirbelsnennerven der Hernie der Bandscheiben, der Osteophyten der Körper, der Prozesse der Wirbel selbst, verursacht. Infolge der Kompression der Nervenfasern entsteht eine lokale Entzündungsreaktion, die von Schmerzen durch die Kälte des betroffenen Nervs begleitet wird.

Daher treten Symptome wie Schmerzen im Nacken, Hände und Bereiche des Rückens auf. Unangenehme Empfindungen können im Herzen, im Magen, festgestellt werden. Wenn der Halsschmerz ständig bleibt, sich beim Drehen verstärkt und der Kopf neigt, wird dieser Zustand als Cervicalgie bezeichnet. Außerdem kann der Schmerz den Charakter von Lumbago haben, in der Hand geben, sie werden als Servicio bezeichnet.
In jenen Bereichen, die den betroffenen Nerv innervieren, ist eine ausgeprägte Verringerung der Empfindlichkeit zu verzeichnen. Die Muskeln in diesem Bereich werden schwächer, ihre Atrophie kann beachtet werden, was von einer Abnahme ihres Volumens begleitet wird.
Vail Arterien -Syndrom
Die Wirbelarterie ist ein gepaartes Blutgefäß, das das Gehirn um 15 bis 30%Blut versorgt. Wenn Sie die Wirbelarterie drücken, werden verschiedene chronische Manifestationen der Sauerstoffinsuffizienz im Zentralnervensystem durch die veränderten Bandscheiben der Wirbel festgestellt.
In der Entwicklung dieses Zustands werden 2 Stadien unterschieden: funktional, organisch (ischämisch). In der ersten von ihnen sind die Hauptsymptome des Syndroms der Wirbelarterie mit zervikaler Osteochondrose häufige Kopfschmerzen. Sie werden in den Bewegungen des Kopfes ausgeprägter und halten eine Position für lange Zeit bei. Die Schmerzen schmerzst oder pulsierend und fühlten sich in den okzipitalen, zeitlichen Frontalbereichen.
Schwindel für die zervikale Osteochondrose ist auch für das funktionelle Stadium dieses Syndroms charakteristisch. Seine Intensität ist anders: von einem Gefühl der Instabilität bis hin zu einem plötzlichen Sturz oder einer schnellen Rotation des Körpers. Manchmal wird das Gehör reduziert, eine Person kann durch das Geräusch in den Ohren gestört werden. Visuelle Störungen werden in Form von Fliegen festgestellt, die vor den Augen blinken.
Mit dem Fortschreiten der Pathologie tritt das ischämische Stadium auf. Es ist gekennzeichnet durch temporäre Hirnzirkulationsstörungen in Form vorübergehender ischämischer Angriffe, dessen Auftreten häufig durch eine schnelle Neigung oder Drehung des Kopfes provoziert wird.
Mehrere Optionen für das Syndrom der Wirbelarterie werden unterschieden, mit zervikalen Osteochondrose, deren Manifestationen ihre eigenen Eigenschaften haben:
- Drop Attack.
- Barre-Lieou-Syndrom (Heck-Cervical-Syndrom, Gebärmutterhals Migräne).
- Grundmigräne.
- Syncopa -Wirbel -Syndrom.
- Ophthalmic -Syndrom.
- Vegetatives Dysfunktionssyndrom.
- Ophthalmic -Syndrom.
- Kochleo-investbuläres Syndrom.
- Vorübergehende ischämische Angriffe.
Bei einem Drop -Angriff fällt plötzlich eine Person, wirft den Kopf zurück, kann sich nicht bewegen. Bewusstseinsverluste werden nicht beachtet, die Fähigkeit, sich nach einigen Minuten unabhängig zu bewegen. Dieser Zustand wird durch den unzureichenden Blutfluss zum Kleinhirn, den Gehirnstamm, verursacht.
Das Cervical -Migräne -Syndrom tritt aufgrund der Kompression der abwechselnden Interpretationen oder Osteophyten nervöser Plexus, die die Wirbelarterien umgeben, auf. Dieser Zustand ist durch dumme Kopfschmerzen gekennzeichnet, die regelmäßig pulsierend werden. Sie entstehen normalerweise, wenn Sie beispielsweise eine erzwungene Position des Kopfes für eine lange Zeit aufrechterhalten müssen. Dies geschieht häufig nach dem Schlaf auf einem unangenehmen Kissen, wenn Sie am Computer arbeiten. Solche Kopfschmerzen für Osteochondrose der Gebärmutterhalsregion werden beim Abstieg stärker, steigen auf die Treppe, zittern beim Fahren im Transport und beim schnellen Gehen. Die Schmerzen befinden sich einerseits im Hintergrundbereich, die auf die vorderen Teile des Kopfes gelten. Sie können von einigen Minuten bis Stunden bestehen bleiben.

Manifestationen des Syncopa -Wirbel -Syndroms treten aufgrund einer unzureichenden Sauerstoffaufnahme auf die retikuläre Bildung des Gehirns auf. Dieser Zustand wird von einer kurzfristigen Ohnmacht begleitet, mit einem langen Kopfaufenthalt, Hals in einer erzwungenen Position.
Die Symptome der zervikalen Osteochondrose bei Frauen, Männer in Form von Schmerzen, das Gefühl von Sand in den Augen, Funken vor ihnen sind einige der Manifestationen eines ophthalmischen Syndroms. Es ist eine Abnahme der Sehschärfe, die mit erhöhter Belastung auf den Augen stärker ausgeprägt ist. Ein teilweise Verlust der Sichtfelder ist möglich. Der Verschluss tritt auf, die Rötung der Bindehaut ist spürbar.
Der Angriff der grundlegenden Migräne beginnt mit einer Abnahme der Sehvermögen beider Augen, Lärm in den Ohren, einem gestörten Gang, der Schmierung der Sprache. Es wird auch Schwindel mit zervikaler Osteochondrose dieser Variante des Kurses festgestellt. Dann gibt es starken Kopfschmerzen in der Occipital -Region, begleitet von Erbrechen, der Angriff endet mit einem Bewusstseinsverlust.
Mit der Entwicklung eines Cochleo-investbulären Syndroms, wenn der pathologische Prozess der Wirbelarterie in den Ohren einbezieht, stellt eine Person eine Abnahme des Hörvermögens fest, und eine Wahrnehmung der Flüsterrede ist besonders schwierig. Das Gefühl der Instabilität Ihres Körpers im Raum, ein Gefühl der Rotation der nahe gelegenen Objekte.
Das vegetative Dysfunktionssyndrom spiegelt Störungen in der Arbeit des autonomen Nervensystems wider, als Reaktion auf das Quetschen der Wirbelarterie, Nervenfasern, die sich um sie herum befinden. Es zeichnet sich durch ein Hitzegefühl, ein erhöhtes Schwitzen gekennzeichnet. Die Füße, Handflächen werden kalt, durch Berührung nass und nähen Schmerzen im Herzen. Die vegetativen Symptome einer zervikalen Osteochondrose bei Männern, Frauen begleiten normalerweise die Manifestationen anderer Syndrome.
Durch unterstiegende ischämische Angriffe entstehen plötzlich Angriffe auf eine beeinträchtigte Koordination von Bewegungen, schwerer Schwindel, Sprachbeeinträchtigung, Übelkeit und Erbrechen. Wenn eine Person eine horizontale Position einnimmt, werden diese Manifestationen normalerweise reduziert. Nach einem solchen Angriff blinken Kopfschmerzen, Schwäche, Fliegen, Blitze vor den Augen, Geräusche in den Ohren bleiben für einige Zeit erhalten.
Manchmal steigt der Blutdruck mit zervikaler Osteochondrose an, was auch eine Folge des Drückens der Wirbelarterie ist. Infolgedessen fehlt der Bereich des Gehirns, der für die Regulierung des Drucks verantwortlich ist, Sauerstoff. Die gleichen nervösen Impulse entstehen darin, wie mit verringerter Blutdruck, unter dessen Einfluss er stark zunimmt.
Entwicklungsstadien der Osteochondrose
Da sich degenerativ-dystrophische Veränderungen der Bandscheiben entwickeln, verläuft Osteochondrose in ihrer Entwicklung mehrere Stadien.
Osteochondrose des 1. Grades der Gebärmutterhalsregion (präklinischer Stadium)
Osteochondrose der zervikal-thorakischen Abteilung in diesem Stadium wird von Muskelverspannungen und Beschwerden begleitet. Es gibt eine leichte Glätte der Gebärmutterhals -Lordose (physiologische Biegung der Wirbelsäule in Form ihrer Ausbuchtung nach vorne). Manchmal treten in diesem Bereich Schmerzen auf, eine vorübergehende Abnahme der Empfindlichkeit in der Kragenzone.
Osteochondrose 2 Grad
Es gibt ein Gefühl der Schwäche in den Händen, die Taubheit der Haut des Gesichts, der Hals, auch die Empfindlichkeit in den oberen Gliedmaßen. Sehvermögen verschlechtert sich, Lärm in den Ohren ist festgestellt.
Osteochondrose 3 Grad
Zu diesem Zeitpunkt gibt es einen Bruch der Bandscheibe mit oder ohne Bildung. Der Schmerz im Nacken, die Kragenzone wird ausgeprägter, dauerhafter, wird in ihre Hände gegeben.

Osteochondrose 4 Grad
Bei Osteochondrose der Halswirbelsäule sind Blutgefäße nicht nur zwischen Wirbelscheiben, Wirbel, sondern auch Nervenfasern am pathologischen Prozess beteiligt, manchmal sind das Rückenmark, die Muskeln, die Gelenke der oberen Hälfte des Körpers betroffen. Die Symptome der Krankheit sind vielfältig, ähneln Anzeichen für andere pathologische Erkrankungen. Wenn die Manifestationen der Osteochondrose auftreten, müssen Sie sofort einen Arzt konsultieren, um sich einer Prüfung zu unterziehen.
Erste Hilfe bei starken Schmerzen
Die Behandlung der Osteochondrose der Halswirbelsäule bei schweren Schmerzen sollte zunächst darauf abzielen, sie zu stoppen. Dafür werden Drogen mit Schmerzmitteln eingesetzt. Sie werden im Inneren genommen, um eine schnellere Wirkung mit zervikaler Osteochondrose zu erzielen. Es werden Injektionen der Lösungen dieser Arzneimittel empfohlen.
Manchmal wird ein Pfefferpflaster verwendet, dieses Werkzeug reizt die Hautrezeptoren und verbessert die Durchblutung in der Anwendungszone. Infolge einer solchen ablenkenden Wirkung scheinen die erfahrenen Schmerzen weniger ausgeprägt zu sein.
Physiotherapie
Die Behandlung von zervikaler Osteochondrose bei Frauen, Männer mit Physiotherapie richten sich an:
- Beseitigung von Schmerzen;
- Verringerung der Entzündung;
- Entspannung der krampfhaften Muskeln;
- Verbesserung der Stoffwechselprozesse, Blutversorgung im betroffenen Bereich;
- Die Freisetzung von Wurzeln von Spinalnerven, die mit Osteophyten (Knochenwachstum auf den Wirbeln) verletzt wurden.
Die Massage beginnt mit dem Streicheln der Kragenzone in Richtung der Wirbelsäule bis zu supraklavikulärer Achselzone in Bereiche. Dann werden die Quetschungen durchgeführt, da der Masseur seine Hand mit einer Kante senkrecht zur Wirbelsäule setzt, sie von oben nach unten bewegt. Um die Muskeln zu erwärmen, die lokale Blutfluss zu verbessern, wird in Zukunft ein Reiben verwendet. Die Finger werden durch geradliche, kreisförmige Bewegungen durchgeführt, die von der Basis des Schädels angefangen werden. In einer kreisförmigen Bewegung werden die Muskeln im Bereich des Kragenbereichs geknegt. Um die Massage zu vervollständigen, werden Schwingungsbewegungen in Form von Gehirnerschütterungen sowie Streicheln verwendet.